Über uns – Rogers Data GmbH
Die Firma Rogers Data GmbH, mit Firmensitz in Wien und einem Standort in der Nähe von Linz, wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Fokus liegt auf der Produktion von VFR ICAO Luftfahrtkarten für Österreich und für eine Mehrzahl der Staaten Europas sowie weiteren Produkten für Luftfahrtbegeisterte. Rogers Data VFR Luftfahrtkarten verfügen über eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Lufträume. Die Rogers Data Karten werden jährlich aktualisiert und stehen allesamt zu Beginn der Flugsaison den Piloten zur Verfügung.
Für das Ausgabejahr 2022 wurde das Kartensortiment sogar noch in Richtung Nahen Osten durch die Staaten Türkei, Saudi Arabien sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Bahrain erweitert.
Das Luftfahrtkartenangebot richtet sich insbesondere an Piloten in der allgemeinen Luftfahrt, Luftfahrtunternehmen und Ausbildungsorganisationen. „Mir ist es ein persönliches Anliegen, die Bedürfnisse und Erwartungen von VFR Piloten bestmöglich zu erfüllen und bei Flugplanung und Flugdurchführung durch optimierte Luftfahrtkarten dazu einen Beitrag zu leisten“, sagt Ing. Robert Gallmayer, CEO Rogers Data GmbH. „Rogers Data Luftfahrtkarten sind dahingehend optimiert, dass sie sich problemlos und einfach in die Informationsmanagementprozesse von Piloten integrieren lassen.“ Unsere VFR Karten werden auch gerne im Microsoft Flugsimulator (FSX) verwendet, um den Flug im Simulator noch realistischer zu machen.
Die Grundlageninformationen für die Rogers Data Luftfahrtkarten werden aus den AIPs (Aeronautical Information Publication) der nationalen Staaten bezogen und je nach Land durch Eigenrecherche ergänzt. Nach eingehender Prüfung und Durchführung von Anpassungen der Daten entsteht Schritt für Schritt ein einheitliches Kartenformat. Ein besonderer Wert wird bei der Herstellung auf die topografische Hintergrundkarte mit Schummerung und Relief gelegt, die einen dynamischen 3D-Eindruck vermittelt. Neben diesen Arbeitsschritten wird das Konzept eines gleichbleibenden Kartenbildes und einheitlichen Kartenlayouts im Fokus gehalten.
Rogers Data Sortiment
Von Skandinavien im Norden bis nach Griechenland im Süden, von Portugal im Westen bis nach Polen im Osten. Gleiches Kartenbild, gleiche Inhalte und gleiche Qualität. Egal welches Kartenblatt Sie in den Händen halten. Genießen Sie das Fliegen mit Rogers Data VFR Luftfahrtkarten. Mittlerweile deckt Rogers Data nahezu alle europäischen Länder mit Luftfahrtkarten ab. Das Sortiment umfasst neben gedruckten auch digitale Luftfahrtkarten sowie weitere Artikel, wie Navigationszirkel oder Accessoires im Aviation Design. Ein Herzensanliegen von Rogers Data ist es, dass die Produkte das höchste Maß an Qualität aufweisen. Aus diesem Grund werden alle Luftfahrtkarten von oder in Zusammenarbeit mit Berufspiloten entworfen. Mit diesem Know-How und entsprechender Expertise werden neue Karten erstellt oder das Aktualisieren und Anpassen der Karten vorgenommen. Es gilt daher die Devise „Von Piloten für Piloten“.
Karteninhalte
Rogers Data VFR Luftfahrtkarten verfügen über eine sehr detaillierte Darstellung der jeweiligen Lufträume. Die Kartengrundlage ist eine topografische Karte mit Schummerung und Relief. Dadurch entsteht ein dynamischer 3D- Eindruck. Die Luftfahrtkarten beinhalten TMZ Lufträume mit vorgeschriebener Transponderschaltung, RMZ Zonen mit Funkkommunikationspflicht, Flughäfen, Flugplätze und Hubschrauberlandeplätze mit Detailangaben. Des Weiteren sind Pflichtmeldepunkte, Meldepunkte auf Anforderung und Grenzüberflugspunkte enthalten. Darüber hinaus Funknavigationsanlagen mit Namen, Frequenz und Kennung im Morsecode.
Gefahren-, Luftsperr- und Flugbeschränkungsgebiete, Luftfahrthindernisse oder Gruppen von Hindernissen, Luftsportgebiete und Gebiete mit Erholungsaktivitäten und Naturschutzgebiete mit fliegerisch relevanten Einschränkungen sind ebenfalls eingezeichnet. Darüber hinaus basieren Rogers Data VFR Luftfahrtkarten auf den neuesten Luftfahrtinformationen aus den AIPs (Aeronautical Information Publication). Sie entsprechen den einschlägigen Bestimmungen des ICAO Annex 4 “Aeronautical Charts” (Luftfahrtkarten) sowie den relevanten EU-Verordnungen.
Vorteile von Rogers Data VFR-ICAO Karten
Alle Rogers Data VFR Luftfahrtkarten sind mit der einzigartigen RDtech® Laminierungstechnologie ausgestattet. Mit dieser Technologie sind alle Karten nahezu reißfest und können beliebig oft gefaltet werden. Die spezielle Laminierung minimiert die Sonnenreflexion, Spiegelungen und wurde bei Temperaturen zwischen -20°C und +80°C getestet. Die Rogers Data Karten lassen sich mit einem optimierten permanent RDtech® Stifteset beschreiben. Die eingezeichneten Flugwege und Markierungen können im Anschluss mit dem RDtech® Spray oder RDtech® Reinigungstüchern rückstandslos entfernt werden. Alle Rogers Data VFR Karten haben das gleiche Design, gleiche Kartenbild und die gleiche Qualität. Durch die einheitliche Optik findet man sich einfach und unkompliziert auf der jeweiligen Karte zurecht. Neben der klassischen Printversion sind alle Karten auch digital verfügbar. Ein identes Kartenbild am Bildschirm und auf der Faltkarte in der Hand erweist sich als großer Vorteil. Hier arbeitet Rogers Data mit zahlreichen Herstellern von Apps und zertifizierten NAV-Einbaugeräten zusammen.
Elektronische Verfügbarkeit der Rogers Data Karten
Rogers Data VFR Karten – ICAO Karten sind auch als digitale Karten bei den marktführenden und gängigen App- und Softwareanbietern erhältlich. Zu den Kooperationspartnern zählen u.a: RocketRoute, SkyDemon, ForeFlight, AirNavigation, SkyMap, Flight Planner, FlyMap, Airmate, RunwayMap, LX Nav, LX navigation.
Positive Resonanz
Ein von Piloten geschätztes Merkmal der Rogers Data Luftfahrtkarten ist insbesondere die plastische Darstellung des Terrains mit der speziellen topographischen Hintergrundkarte, die über eine Schummerung und Relief verfügt. Darüber hinaus, dass die Luftraumstruktur sehr klar dargestellt und optimal aufbereitet wird. Dabei werden CTRs (Kontrollzonen), RMZs (Radio Mandatory Zones) und Luftraumbeschränkungen in der Farbe Rot dargestellt. Der Luftraum mit seiner Struktur in Blau gehalten und die Naturschutzgebiete mit fliegerischer Einschränkung in Grün dargestellt.
Kontakt
Für Rückfragen, Anregungen oder Feedback zu Rogers Data Produkten stehen wir gerne telefonisch unter +436504949288 oder per E-Mail unter office@rogersdata.at zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie zusätzlich auf unserer Website www.rogersdata.at.
Ing. Robert Gallmayer
CEO | Rogers Data GmbH
Berufspilot
Rogers Data VFR Karten 2022
24 MAR 2022 – Balkan 500k
24 MAR 2022 – Belgien & Luxemburg 500k
24 MAR 2022 – Bulgarien 500k
24 MAR 2022 – Dänemark 500k
24 MAR 2022 – Deutschland 500k (2 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – England 500k (Vereinigtes Königreich 3 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Estland 500k
24 MAR 2022 – Finnland 500k (3 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Frankreich 500k (4 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Griechenland 500k (3 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Irland 500k
24 MAR 2022 – Italien 500k (4 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Kroatien & BIH 500k
24 MAR 2022 – Lettland 500k
24 MAR 2022 – Litauen 500k
24 MAR 2022 – Malta 500k
24 MAR 2022 – Niederlande 500k
24 MAR 2022 – Niederösterreich-Wien Einzelkarte 200k
24 MAR 2022 – Norwegen 500k (4 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Österreich 500k
24 MAR 2022 – Österreich 5er Set 200k (5 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Österreich VFR Trip Kit 200k
24 MAR 2022 – Polen 500k (3 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Portugal 500k
24 MAR 2022 – Rumänien 500k (2 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Saudi Arabien 1000k (3 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Schweden 500k (4 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Schweiz 500k
24 MAR 2022 – Serbien 500k
24 MAR 2022 – Slowakei 500k
24 MAR 2022 – Slowenien 200k
24 MAR 2022 – Slowenien VFR Trip Kit 200k
24 MAR 2022 – Spanien 500k (4 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Tschechien 500k
24 MAR 2022 – Türkei 1000k (2 Kartenblätter)
24 MAR 2022 – Ungarn 500k
Rogers Data VFR Karten 2021
NOV 2021 – Spanien NW
JUN 2021 – Estland
JUN 2021 – Lettland
JUN 2021 – Litauen
JUN 2021 – Serbien
APR 2021 – Spanien NE
APR 2021 – Balkan
APR 2021 – Bulgarien
APR 2021 – Deutschland (2 Kartenblätter)
APR 2021 – Finnland (3 Kartenblätter)
APR 2021 – Griechenland (3 Kartenblätter)
APR 2021 – Irland
APR 2021 – Kroatien & BIH
APR 2021 – Norwegen (4 Kartenblätter)
APR 2021 – Österreich 500k
APR 2021 – Österreich 5er Set 200k (5 Kartenblätter)
APR 2021 – Österreich VFR Trip Kit 200k
APR 2021 – Portugal
APR 2021 – Rumänien (2 Kartenblätter)
APR 2021 – Schweden (4 Kartenblätter)
APR 2021 – Slowakei
APR 2021 – Slowenien 200k
APR 2021 – Slowenien VFR Trip Kit 200k
APR 2021 – Tschechien
APR 2020 – Vereinigtes Königreich (3 Kartenblätter)
APR 2020 – Belgien & Luxemburg
APR 2020 – Dänemark
APR 2020 – Frankreich (4 Kartenblätter)
APR 2020 – Italien (4 Kartenblätter)
APR 2020 – Malta
APR 2020 – Niederlande
APR 2020 – Polen (3 Kartenblätter)
APR 2020 – Schweiz
APR 2020 – Ungarn
APR 2020 – Spanien (SE, SW)
Rogers Data VFR Karten 2020
MAR 2020 – Schweiz 500k
MAR 2020 – Polen Nord 500k
MAR 2020 – Polen Süd Ost 500k
MAR 2020 – Polen Süd West 500k
MAR 2020 – Malta & Sizilien 500k
MAR 2020 – Portugal 500k
MAR 2020 – Spanien Nord Ost 500k
MAR 2020 – Spanien Nord West 500k
MAR 2020 – Spanien Süd Ost 500k
MAR 2020 – Spanien Süd West 500k
MAR 2020 – Deutschland Nord 500k
MAR 2020 – Deutschland Süd 500k
MAR 2020 – Kroatien & BIH 500k
MAR 2020 – Belgien & Luxemburg 500k
MAR 2020 – Slowakei 500k
MAR 2020 – Dänemark 500k
MAR 2020 – Slowenien 200k
MAR 2020 – Schweiz 500k
MAR 2020 – Niederlande 500k
MAR 2020 – Tschechien 500k
MAR 2020 – England Nord 500k
MAR 2020 – England Zentrum 500k
MAR 2020 – England Süd 500k
MAR 2020 – Österreich 5er Set 200k
MAR 2020 – Österreich 500k
MAR 2020 – Frankreich Nord West 500k
MAR 2020 – Frankreich Nord Ost 500k
MAR 2020 – Frankreich Süd West 500k
MAR 2020 – Frankreich Süd Ost 500k
MAR 2020 – Ungarn 500k
MAR 2020 – Irland 500k
MAR 2020 – Italien West 500k
MAR 2020 – Italien Süd 500k
MAR 2020 – Italien Center 500k
MAR 2020 – Italien Nord 500k
Rogers Data VFR Karten 2019
JUN 2019 – Deutschland Nord 500k
JUN 2019 – Deutschland Süd 500k
JUN 2019 – Schweiz 500k
MAR 2019 – Polen Nord 500k
MAR 2019 – Polen Süd Ost 500k
MAR 2019 – Polen Süd West 500k
MAR 2019 – Malta & Sizilien 500k
MAR 2019 – Portugal 500k
MAR 2019 – Spanien Nord Ost 500k
MAR 2019 – Spanien Nord West 500k
MAR 2019 – Spanien Süd Ost 500k
MAR 2019 – Spanien Süd West 500k
MAR 2019 – Europas Flugplätze 2.500k
MAR 2019 – Deutschland Nord 500k
MAR 2019 – Deutschland Süd 500k
MAR 2019 – Kroatien & BIH 500k
MAR 2019 – Belgien & Luxemburg 500k
MAR 2019 – Slowakei 500k
MAR 2019 – Dänemark 500k
MAR 2019 – Slowenien 200k
MAR 2019 – Schweiz 500k
MAR 2019 – Niederlande 500k
MAR 2019 – Tschechien 500k
MAR 2019 – England Nord 500k
MAR 2019 – England Zentrum 500k
MAR 2019 – England Süd 500k
MAR 2019 – Österreich 5er Set 200k
MAR 2019 – Österreich 500k
MAR 2019 – Frankreich Nord West 500k
MAR 2019 – Frankreich Nord Ost 500k
MAR 2019 – Frankreich Süd West 500k
MAR 2019 – Frankreich Süd Ost 500k
MAR 2019 – Ungarn 500k
MAR 2019 – Irland 500k
MAR 2019 – Italien West 500k
MAR 2019 – Italien Süd 500k
MAR 2019 – Italien Center 500k
MAR 2019 – Italien Nord 500k
Rogers Data VFR Karten 2018
OKT 2018 – Polen Nord 500k neu
OKT 2018 – Polen Süd Ost 500k neu
OKT 2018 – Polen Süd West 500k neu
SEPT 2018 – Malta & Sizilien 500k neu
JUN 2018 – Portugal 500k neu
JUN 2018 – Spanien Nord Ost 500k neu
JUN 2018 – Spanien Nord West 500k neu
JUN 2018 – Spanien Süd Ost 500k neu
JUN 2018 – Spanien Süd West 500k neu
MAR 2018 – Europas Flugplätze 2.500k
MAR 2018 – Deutschland Nord 500k
MAR 2018 – Deutschland Süd 500k
MAR 2018 – Kroatien & BIH 500k
MAR 2018 – Belgien & Luxemburg 500k
MAR 2018 – Slowakei 500k
MAR 2018 – Dänemark 500k
MAR 2018 – Slowenien 200k
MAR 2018 – Schweiz 500k
MAR 2018 – Niederlande 500k
MAR 2018 – Tschechien 500k
MAR 2018 – England Nord 500k
MAR 2018 – England Zentrum 500k
MAR 2018 – England Süd 500k
MAR 2018 – Österreich 5er Set 200k
MAR 2018 – Österreich 500k
MAR 2018 – Frankreich Nord West 500k
MAR 2018 – Frankreich Nord Ost 500k
MAR 2018 – Frankreich Süd West 500k
MAR 2018 – Frankreich Süd Ost 500k
MAR 2018 – Ungarn 500k
MAR 2018 – Irland 500k
MAR 2018 – Italien West 500k
MAR 2018 – Italien Süd 500k
MAR 2018 – Italien Center 500k
MAR 2018 – Italien Nord 500k
Rogers Data VFR Karten 2017
OKT 2017 – Belgien & Luxemburg 500k neu
OKT 2017 – Niederlande 500k neu
APR 2017 – Europas Flugplätze 2.500k
APR 2017 – Deutschland Nord 500k
APR 2017 – Deutschland Süd 500k
APR 2017 – Kroatien & BIH 500k
APR 2017 – Slowakei Rogers 500k
APR 2017 – Dänemark Rogers 500k
APR 2017 – Slowenien 200k
APR 2017 – Schweiz 500k
APR 2017 – Tschechien 500k
APR 2017 – Österreich 5er Set 200k
APR 2017 – Österreich 500k
APR 2017 – Ungarn 500k
MAR 2017 – Italien West 500k
MAR 2017 – Italien Süd 500k
MAR 2017 – Italien Center 500k
MAR 2017 – Italien Nord 500k
Rogers Data VFR Karten 2016
JUL 2016 – Italien West 500k neu
JUN 2016 – Italien Süd 500k neu
MAY 2016 – Schweiz 500k neu
APR 2016 – Italien Center 500k
APR 2016 – Deutschland Nord 500k
APR 2016 – Österreich 5er Set 200k
APR 2016 – Slowenien 200k
MAR 2016 – Österreich 500k
MAR 2016 – Deutschland Süd 500k
MAR 2016 – Kroatien und Bosnien Herzegowina 500k
MAR 2016 – Slowakei 500k
MAR 2016 – Ungarn 500k
MAR 2016 – Italien Nord 500k
MAR 2016 – Tschechien 500k
Rogers Data VFR Karten 2015
AUG 2015 – Deutschland Süd 500k neu
AUG 2015 – Deutschland Nord 500k neu
MAY 2015 – Kroatien und Bosnien Herzegowina 500k
MAY 2015 – Slowakei 500k
MAY 2015 – Tschechien 500k
APR 2015 – Slowenien 200k
DEZ 2014 – Österreich 500k
DEZ 2014 – Österreich 5er Set 200k
Rogers Data VFR Karten 2014
DEZ 2014 – Österreich 500k
SEP 2014 – Slowakei 500k
SEP 2014 – Tschechien 500k
JUL 2014 – Ungarn 500k
JUL 2014 – Kroatien und Bosnien Herzegowina 500k